Auf einen Blick
-
KarrierestufeAusbildung
-
BereichSonstiges
-
StandortFreiburg
Bachelor of Engineering
Studiengang Elektrotechnik DHBW (m/w/d)
TDK-Micronas entwickelt und produziert zukunftsfähige IC- und Sensor-Systemlösungen für die Automobil- und Industrieelektronik und ist weltweit führend im Bereich Hall-Sensoren.
Wir bei TDK-Micronas stellen uns den globalen Herausforderungen und verfolgen hohe Ziele, insbesondere im Bereich Umwelt. Wir stellen an uns den Anspruch, aus innovativen Ideen, umfangreichem Wissen und modernster Technologie außerordentliche Produkte zu schaffen. Ein zentrales Strategie-Element unserer Kunden ist die Leistungsfähigkeit unserer Sensoren und anwendungsspezifischen Mikrocontrollern. Schon heute machen sie Fahrzeuge effizienter, verringern den Schadstoffausstoß, reduzieren den Materialeinsatz in Industrieanwendungen und lassen mechanische Schalter überflüssig werden. TDK-Micronas entwickelt Schlüsseltechnologien für die Zukunft und sichert so den Markterfolg des Endprodukts.
Wir sind ein international tätiger Halbleiterhersteller mit der Kommunikationsstruktur eines mittelständigen Unternehmens, ausgestattet mit den für unser Geschäft notwendigen finanziellen Ressourcen. Bei uns haben Sie somit die Gestaltungs- und Entwicklungsspielräume, die Sie für die Umsetzung gemeinsamer Visionen und Strategien benötigen. Kurze Entscheidungswege in Kombination mit einer offenen Informationskultur machen uns zu einem dynamischen Unternehmen und einem attraktiven Arbeitgeber. Auf dem spannenden Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt unterstützen uns derzeit rund 1000 Mitarbeiter aus dem Bereich Entwicklung und Forschung bis hin zur Produktion.
Wir laden Sie ein, unser Team mit Ihrer Erfahrung, Ihrem Selbstbewusstsein und Ihren individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten zu bereichern. Werden Sie Teil dieser Gemeinschaft – werden Sie Mitglied der TDK-Micronas Familie.
Wir bei TDK-Micronas stellen uns den globalen Herausforderungen und verfolgen hohe Ziele, insbesondere im Bereich Umwelt. Wir stellen an uns den Anspruch, aus innovativen Ideen, umfangreichem Wissen und modernster Technologie außerordentliche Produkte zu schaffen. Ein zentrales Strategie-Element unserer Kunden ist die Leistungsfähigkeit unserer Sensoren und anwendungsspezifischen Mikrocontrollern. Schon heute machen sie Fahrzeuge effizienter, verringern den Schadstoffausstoß, reduzieren den Materialeinsatz in Industrieanwendungen und lassen mechanische Schalter überflüssig werden. TDK-Micronas entwickelt Schlüsseltechnologien für die Zukunft und sichert so den Markterfolg des Endprodukts.
Wir sind ein international tätiger Halbleiterhersteller mit der Kommunikationsstruktur eines mittelständigen Unternehmens, ausgestattet mit den für unser Geschäft notwendigen finanziellen Ressourcen. Bei uns haben Sie somit die Gestaltungs- und Entwicklungsspielräume, die Sie für die Umsetzung gemeinsamer Visionen und Strategien benötigen. Kurze Entscheidungswege in Kombination mit einer offenen Informationskultur machen uns zu einem dynamischen Unternehmen und einem attraktiven Arbeitgeber. Auf dem spannenden Weg von der Idee bis zum fertigen Produkt unterstützen uns derzeit rund 1000 Mitarbeiter aus dem Bereich Entwicklung und Forschung bis hin zur Produktion.
Wir laden Sie ein, unser Team mit Ihrer Erfahrung, Ihrem Selbstbewusstsein und Ihren individuellen Eigenschaften und Fähigkeiten zu bereichern. Werden Sie Teil dieser Gemeinschaft – werden Sie Mitglied der TDK-Micronas Familie.
Beginn/Dauer
01.10.2022 / 3 Jahre (Vorpraktikum ab 01.09.2022 erwünscht)
Beschreibung
In Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule bieten wir Dir ein interessantes Studium zum Bachelor of Engineering, Studiengang Elektrotechnik (m/w/d) an.
In den Praxisphasen lernst Du im Ausbildungsbereich Grundlagen und später wirst Du gezielt in verschiedenen Abteilungen eingesetzt, wo Du von unseren Ingenieuren betreut wirst. Durch die abwechslungsreichen Arbeiten sammelst Du Praxiserfahrung und wirst so auf die praktischen Anforderungen des Studienganges und das spätere Berufsleben vorbereitet.
Die Duale Hochschule befindet sich in Lörrach.
Bereiche, in denen Du Erfahrung sammelst
Bauteilkunde / Analogtechnik / Digitaltechnik / Entwicklung und Aufbau von elektrischen Schaltungen / Verwendung von Messgeräten zum Prüfen und zur Fehlersuche in elektrischen Schaltungen und Geräten / Erstellen von Fertigungsunterlagen und dokumentieren von Arbeitsgängen / Programmieren von Mikrocontrollern / Entwicklung von Prototypen und Arbeit an firmeneigenen Projekten / Arbeitssicherheit und wirtschaftliches Handeln
Anforderungen
Du solltest Interesse und im Idealfall Vorkenntnisse im Bereich Elektronik, Physik, Mathematik und Technik mitbringen.
Des Weiteren solltest Du über gute Deutsch und Englisch Kenntnisse verfügen. Handwerkliches Geschick, eigenständiges und zuverlässiges Arbeiten, sowie Freude an der Arbeit ist von Vorteil.
Wenn Du die Fachhochschulreife oder Abitur besitzt, oder dieses erreichen wirst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
An Bewerbungsunterlagen erwarten wir neben dem Anschreiben einen Lebenslauf, die letzten zwei Zeugnisse und Praktikumsbescheinigungen.