Zweifach-Hall-Effekt-Sensoren mit zwei unabhängigen Ausgängen
Kurzbeschreibung
Hinweis: Die HAL 7xy Sensor-Familie wird nicht für Neuentwicklungen empfohlen.
Die HAL 7xy Familie besteht aus monolithischen integrierten Hall-Effekt-Sensoren, die mit zwei unabhängigen Hall-Elementen S1 und S2 ausgestattet sind und in CMOS-Technologie hergestellt werden. Beide Bauelemente besitzen jeweils zwei Open-Drain-Ausgänge.
Der Sensor HAL 730 besitzt einen Zählerausgang und einen Richtungsausgang. Der Zählerausgang funktioniert wie ein einfacher gelatchter Hall-Schalter, je nach Vorhandensein eines magnetischen Feldes am Hall-Element S1. Der Richtungsausgang zeigt die Richtung einer linearen oder rotierenden Bewegung eines magnetischen Objektes auf.
Durch Anlegen einer Folge von alternierenden magnetischen Nord- und Südpolen verbunden mit einem aktiven Sollwert erzeugen die Sensoren die Signale, die zur Erfassung von Position, Geschwindigkeit und Richtung der Zielbewegung erforderlich sind.
In Kombination mit einem aktiven Ziel, das eine Folge von magnetischen Nord- und Südpol-Magnetfeldern liefert, erzeugen die Sensoren die erforderlichen Ausgangsignale, um Position, Geschwindigkeit und Richtung des Ziels zu bestimmen.
Die HAL 7xy Sensoren bieten Temperaturkompensation und aktive Offsetkompensation. Diese Merkmale erlauben bei mechanischem Stress hervorragende Stabilität und Einhaltung der Schaltpunkte über den gesamten Temperatur- und Spannungsversorgungsbereich.
Die HAL 7xy Familie ist für Anwendungen im Automobil und in der Industrie ausgelegt und wird mit 3,8 V bis 24 V Versorgungsspannung im Temperaturbereich von –40 °C bis 170 °C betrieben. Die Sensoren sind im SMD-Gehäuse SOT89B erhältlich.
Blockdiagramm – Systemarchitektur
