Produktfamilie

HVC 5x

Kompakte Motor-Controller für BLDC-, BDC- oder Stepper-Motoren

Nachdem TDK-Micronas mit den beliebten vollständig programmierbaren Automotive-Motor-Controllern HVC 4223F und HVC 4420F einen schnell wachsenden Markt bedient hat, kündigt das Unternehmen nun die ersten Mitglieder der nächsten Generation von HVC 5x-Bauelementen an: den HVC 5221D und den HVC 5222C. Diese Motor-Controller stellen eine Weiterentwicklung des Allround-Ansatzes ihrer HVC 4x-Vorgänger dar und bedienen die gleichen Anwendungen mit dem Fokus auf verringerte Baugröße, niedrigere Kosten und weniger externe Komponenten. Darüber hinaus bietet TDK-Micronas seinen Kunden für die HVC 4x- und HVC 5x-Familie hinsichtlich der Waferfab eine Second-Source-Strategie mit weitgehend kompatiblen Bauelementen an.

Während der HVC 5221D auf die Motorsteuerung von Schrittmotoren und bürstenbehafteten Gleichstrommotoren mittels vier 500-mA-Motortreiber ausgerichtet ist, konzentriert sich der HVC 5222C auf dreiphasige bürstenlose Gleichstrommotoren mit Spitzenströmen bis zu 1 A.

Um die Kompatibilität zur HVC 4x-Generation zu gewährleisten, verwenden die neuen Bausteine denselben Arm® Cortex®-M3-basierten Mikrocontroller mit 32 KB Flash-Speicher und 4 KB RAM mit weitgehend identischen peripheren Motorsteuerungsfunktionen sowie LIN-Bus-Konnektivität wie ihre Vorgänger.

Die universellen I/O-Pins (GPIO) wurden auf sieben reduziert und einige Stromversorgungspins wurden entfernt um die Stückliste zu reduzieren. Ein WAKE-Eingang und ein externer Reset-Pin wurden hinzugefügt um flexibler auf unterschiedliche Anwendungsszenarien reagieren zu ;können.

Zusätzliche Funktionen wie differenzielle Eingangskanäle, digitale Timer, Capture-Compare-Einheiten und eine SPI-Schnittstelle ermöglichen die Integration von Anwendungsfunktionen. Darüber hinaus erlaubt das große TDK-Micronas-Portfolio an Hall-Schaltern und 2D/3D-Sensoren eine ideale Bauteilauswahl für eine präzisere Motorsteuerung.

Der HVC 5221D und HVC 5222C sowie alle zukünftigen HVC 5x-Produkte für höhere Motorströme und mit größerem Speicher werden in einem Pin-kompatiblen, thermisch effizienten 5 mm × 5 mm PQFN24-Gehäuse ausgeliefert.

HVC 5x Varianten
HVC 5221D: 4 x 0,5 A Motorstrom
HVC 5222C: 3 x 1,0 A Motorstrom

 

*IP-Hinweis: Bei Verwendung von LIN-Auto-Addressing müssen die Rechte von Drittparteien, wie z.B. EP 1490 772 B, berücksichtigt werden.

Blockdiagramm – Systemarchitektur

https://www.micronas.tdk.com/sites/default/files/fallback/HVCF_block_0_0.png

Alle Produkte aus dieser Familie

HVC 5221D

Gehäuse: QFN24
Bestellnr.: HVC5221D
Ausgangsformat: LIN, SPI, UART
Temp. Bereich: -40°C - 150°C
Kern: 32-bit Arm Cortex-M3

HVC 5222C

Gehäuse: QFN24
Bestellnr.: HVC5222C
Ausgangsformat: LIN, SPI, UART
Temp. Bereich: -40°C - 150°C
Kern: 32-bit Arm Cortex-M3